Zum Hauptinhalt springen

14.05.2025

4. Hilfsaktion Medizinisches Material

In enger Kooperation mit unserem ukrainischen Partner "Wings of Valor" hat unser Verein kürzlich mehrere medizinische Hilfsgüter an das Regionalkrankenhaus in Lwiw geliefert. Zu den gelieferten Hilfsmitteln zählen unter anderem ein hochwertiges Ultraschallgerät, Krankenbetten, medizinische Matratzen, Gehhilfen, ein Rollstuhl, ein Drucker sowie diverses Verbandsmaterial. Das Regionalkrankenhaus in Lwiw behandelt Zivilisten und Kinder aus der gesamten Ukraine, die durch russische Angriffe verletzt wurden.

Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender! Eure Unterstützung macht solche Hilfsaktionen überhaut erst möglich.

29.03.2025

3. Rettungswagen

Vergangene Woche konnten wir die ukrainischen Rettungskräfte mit einem Rettungswagen unterstützen. Das Projekt erfolgte in Zusammenarbeit mit unserem britischen Partner Ukrainian Community Centre in Coventry.

Weitere Fotos auf Instagram

24.03.2025

2. Rettungswagen

Unser Verein hat diesen Rettungswagen erworben und dem ukrainischen Rettungsdienst zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wurde in die Frontregion Donezk überführt, wo es zur medizinischen Versorgung von Verletzten und zur Evakuierung von Zivilisten aus den Kriegsgebieten eingesetzt wird. Durch diesen Einsatz konnten bereits zahlreiche Leben gerettet werden.

Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützern, die diese lebenswichtige Hilfe möglich gemacht haben!

15.11.2024

Intravenöse Ernährung für das Regionalkrankenhaus in Lwiw

Ein weiterer Teil der Spenden unserer französischen Partner ist im „Lwiwer Regionalkrankenhaus“ eingetroffen. Das Krankenhaus behandelt derzeit zahlreiche verletzte Zivilisten und Kinder aus verschiedenen Teilen der Ukraine, die durch russische Angriffe verletzt wurden. 

29.09.2024

Intravenöse Ernährung für das Kinderkrankenhaus in Kyjiw

Ein Teil der Spende unserer französischen Partner hat das „wissenschaftlich-praktisch-medizinische Zentrum für Kinderkardiologie und Herzchirurgie des Gesundheitsministeriums der Ukraine" erreicht. Dort werden derzeit viele durch Angriffe verletzte Kinder aus der gesamten Ukraine behandelt.

12.09.2024

3. Hilfsaktion Medizinisches Material

Von unseren französischen Partnern der Organisation Protéger-Sauvegarder-Développer haben wir eine großzügige Spende erhalten. Die Spende besteht aus Medikamenten, medizinischer Ausstattung, hochkalorische Flüssignahrung zum Trinken und zur intravenösen Ernährung, Infusionen und einem Rollstuhl. Die Spende dient zur Versorgung von tausenden durch die russischen Luftangriffe verletzten Kindern und Zivilisten und wird in ukrainische Krankenhäuser in Kyjiw, Charkiw und Saporischschja gebracht.

Der französische Verein Protéger-Sauvegarder-Développer sammelt ebenfalls Spenden für die Ukraine. Den Transport in die Ukraine haben wir in diesem Fall übernommen. Das ist ein gutes Beispiel für die internationale Zusammenarbeit von wohltätigen Vereinen, um die Ukraine zu unterstützen. Danke an alle Beteiligten!

09.09.2024

11. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Unser Verein hat 150 Feuerwehranzüge inkl. Handschuhe, 10 hochwertige HAIX Feuerwehrschuhe, 5 Profi-Schraubenzieher und 15 Helme an die ukrainische Feuerwehr übergeben. Ein großer Dank geht an die belgische Feuerwehr für ihre kontinuierliche Unterstützung der Ukraine!

02.07.2024

Die Konferenz "Innovationen für den Wiederaufbau der Ukraine"

Unser Verein nahm an der Konferenz „Innovationen für den Wiederaufbau der Ukraine" im Rahmen der Plattform Wiederaufbau Ukraine in Berlin teil, die von Dr. Ulrike Hopp-Nishanka (BMZ) eroffnet wurde. Zentrales Element der Plattform sind vier Themenkreise, in denen wir uns regelmäßig mit allen Interessierten treffen, um die Ausgestaltung der Plattform zu besprechen.

Experten wie Prof. Dr. Jörg Faust, Dr. Olha Krasovska und Alina Nosenko diskutierten über Monitoring und Evaluierung im Wiederaufbau. Nach einer Netzwerkmöglichkeit und Kaffeepause arbeiteten wir in Kleingruppen an innovativen Ansätzen, deren Ergebnisse im anschließenden Gallery Walk präsentiert wurden. Jochen Flasbarth (BMZ) und Botschafter Oleksii Makeiev beleuchteten die zukünftige Zusammenarbeit. Der Abend wurde musikalisch von GANNA begleitet.

24.02.2024

Hydraulisches Rettungsgerät für Nowhorod-Siwerskij

Unser Verein hat der Feuerwehr der Stadt Nowhorod-Siwerskij ein leistungsstarkes hydraulisches Rettungsgerät von Weber überreicht, welches sowohl ein Aggregat als auch hydraulische Spreizer und Scheren umfasst. Vor dem Hintergrund des russischen Artilleriebeschusses, der sich direkt gegen zivile Infrastruktur richtet, ist die Bereitstellung von Rettungsmaterial von entscheidender Bedeutung.

16.02.2024

Rettungswagen

Trotz zahlreicher Herausforderungen, wie technische Probleme und wiederholte Reparaturen, freuen wir uns, verkünden zu können, dass ein lebenswichtiger Rettungswagen nun dem ukrainischen Rettungsdienst zur Verfügung steht. Diese Errungenschaft verdanken wir einer bemerkenswerten Zusammenarbeit mit der ukrainischen Stiftung „Wings of Valor" und der großzügigen Spende der belgischen Feuerwehr an die Ukraine. Dieser Rettungswagen wird dazu beitragen, das Leid der ukrainischen Bevolkerung zu lindern, insbesondere in Zeiten von russischen Raketenangriffen auf ukrainische Stadte. Die starke Solidaritat und Zusammenarbeit zwischen Belgien, Deutschland und der Ukraine ist ein Zeichen der Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Prozesses zu sein und werden weiterhin daran arbeiten, den Rettungsdiensten in der Ukraine die benötigte Ausrüstung und Unterstützung zu bieten. Unsere Mission geht weiter

25.01.2024

Best-Practice im Wiederaufbau der Ukraine – Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Am 25. Januar 2024 fand im Europasaal der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin ein Treffen statt, bei dem Vertreter ukrainischer und deutscher zivilgesellschaftlicher Organisationen, Politiker und des Privatsektors zusammenkamen. Unser Verein war ebenfalls bei dieser Veranstaltung als Zuschauer vertreten. Das Ziel dieses Treffens war es, wichtige Kontakte zu knüpfen und sich auf die internationale Wiederaufbau-Konferenz "Ukraine Recovery Conference 2024" vorzubereiten, die im Juni 2024 ebenfalls in Berlin stattfinden wird. Unter anderem teilten Vertreter von "Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.", "NGO Girls", "Ukrainian Business Council" und dem Auswärtigen Amt ihre Erfahrungen und besten Praktiken zur Wiederherstellung der Gebiete der Ukraine und ihrer Gesellschaft. Themen wie humanitäre Hilfsprojekte, psychologische Unterstützung der Bevolkerung sowie die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen ukrainischen und deutschen Städten wurden diskutiert. Darüber hinaus wurde die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen erörtert, die trotz anhaltender bewaffneter Konflikte gemäß den Informationen des Ukrainian Business Council weiterhin expandieren.

20.12.2023

Generatoren 

In der Ukraine spielen Generatoren eine entscheidende Rolle für die Feuerwehr. Sie unterstützen die Feuerwehrleute bei der Bewältigung von Notfällen, insbesondere in Regionen, in denen die Stromversorgung instabil ist oder ausfällt.

Diese Generatoren ermöglichen es den Feuerwehreinheiten, ihre Ausrüstung wie Pumpen, Beleuchtung und Kommunikationssysteme auch in Gebieten ohne Strominfrastruktur einzusetzen, was essenziell für ihre Effektivität bei Rettungs- und Löscharbeiten ist

16.12.2023

4. Feuerwehrwagen für Nowhorod-Siwerskyj

Die Großzügigkeit der belgischen Feuerwehr und die Unterstützung der Stiftung „Wings of Valor" haben eine bedeutende Aktion ermöglicht, die den ukrainischen Feuerwehr- und Rettungskräften inmitten dieser schwierigen Zeit wirklich hilft. Solche Partnerschaften und Spenden sind essenziell, um lebensrettende Ausrüstung und Fahrzeuge bereitzustellen, die während den ständigen russischen Raketenangriffen in der Ukraine dringend benötigt werden. Dieser Fahrzeug ermöglicht es den Rettungskräften der Stadt Nowhorod-Siwerskyj, schnell und sicher in die betroffenen Gebiete zu gelangen, um Verletzte zu behandeln und sie dann schnellstmöglich in medizinische Einrichtungen zu transportieren sowie wichtige Feuerwehrausrüstung wie Pumpen, Schläuche, Atemschutzgeräte und andere Hilfsmittel schnell und effizient zum Einsatzort zu bringen.

11.10.2023

2. Hilfsaktion Medizinisches Material

Patiententragestühle sind wichtiger Bestandteil der Ausstattung des Rettungsdienstes. Somit können Verletzte unter schwierigsten Kriegsbedingungen sicherer transportiert werden. Unser Verein unterstützt die ukrainischen Rettungskräfte weiterhin mit wertvoller Ausrüstung.

08.10.2023

2. Informationsveranstaltung in Rhede

Am 8. Oktober fand der Klumpensonntag statt, auf dem zahlreiche Initiativen und Organisationen vertreten waren, darunter auch unser Verein. Wir freuen uns über das Interesse der Besucher!

17.09.2023

10. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Wir bedanken uns bei der Hulpverleningszone Oost Vlaams-Brabant für die Unterstützung der Ukraine! Die gespendete Hilfslieferung umfasst zahlreiche Krankentragen, einen Kompressor und mehrere Winden für den Bedarf der Rettungskräfte. Diese Materialien sind für die Arbeit ukrainischer Feuerwehrleute und Rettungskräfte unter schwierigsten Kriegsbedingungen unverzichtbar.

06.09.2023

9. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Die Handwerkzeuge sind für die Arbeit der Feuerwehr und Rettungskräfte entscheidend. Somit werden Betondecken und -wände, Fundamente, Stahlträger, Fenster usw. aufgebrochen, um Opfer des russischen Raketenbeschusses aus den Trümmern schneller befreien zu können. Unser Verein unterstützt die ukrainische Feuerwehr weiterhin mit wertvoller Ausrüstung.

Diesmal wurden 14 Winkelschleifer, 4 Stichsägen, 4 Aufbrechhammer, 3 Schlagbohrmaschinen sowie das Quetschmuffengerät auf Anfrage der ukrainischen Feuerwehr mit Euren Spenden gekauft. Weiter geht’s!

09.07.2023

Informationsveranstaltung in Rhede

Die Unterstützung für die Ukraine kennt kein Hitzefrei!

Am 9. Juli fand von 13 bis 16 Uhr unsere Informationsveranstaltung auf dem Rathausplatz in Rhede statt. Wir freuen uns über das Interesse der Besucher, die trotz der Hitze erschienen sind. Darunter auch der erste stellvertretende Bürgermeister von Rhede, Bernd Lechtenberg, dem wir hiermit noch einmal unseren Dank aussprechen.

Unser Verein präsentierte drei Feuerwehrfahrzeuge, zahlreiche Feuerwehrausrüstung sowie 20 Fahrräder. Außerdem durfte man sein Glück versuchen und an einer Spendentombola teilnehmen. Als Hauptpreis wurde das große ukrainische Kochbuch verlost.

Am nächsten Tag fuhren wir die Feuerwehrwagen samt Ausrüstung in die Ukraine und überreichten sie der Feuerwehr der Stadt Nowhorod-Siwerskyj.

30.06.2023

8. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien & Drei Feuerwehrwagen für Nowhorod-Siwerskyj!

Großartige Spende der flämischen Feuerwehr HVZ Fluvia in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Hilfsorganisation "Flügel des Heldenmuts"!

Wir sorgen nun dafür, dass die Feuerwehrwagen zusammen mit der gespendeten Ausrüstung sicher in der Ukraine ankommen. Das Ziel der Spenden ist die Stadt Nowhorod-Siwerskyj, die sich in der Nähe der russischen Grenze befindet und unter häufigem Beschuss steht.

In dieser Aktion haben wir mit der belgischen Organisation "Zwever" kooperiert, die zusätzlich auch 20 Fahrräder und Kettensägen gespendet hat.

14.06.2023

7. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Der extreme Einsatz der ukrainischen Rettungskräfte in der überschwemmten Region Cherson erfordert einen riesigen Bedarf an Ausrüstung und Materialien. Dank der großen Spende der belgischen Feuerwehr können wir die Einsatzkräfte vor Ort unterstützen. In dieser Ladung sind Krankentragen, Rettungsdecken, Schutzanzüge und Brillen enthalten.

07.05.2023

Materialübergabe an die ukrainische Feuerwehr

05.05.2023

6. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Der Einsatz von Drohnen ermöglicht einen guten Uberblick über die Einsatzlage, so dass die Einsatzkräfte von ukrainischen Feuerwehren und Rettungsdiensten schnell und adäquat handeln können.

Die Drohne macht Aufnahmen aus der Luft, so dass man beispielsweise verletzte Personen aufspüren kann, die sich von der Unfallstelle nach einem russischen Raketenangriff entfernt haben oder Sprengkörper entdecken kann, die hinter einer Böschung liegen.

Aus diesem Grund hat unser Verein eine DJI Mavic Pro Drohne an die ukrainische Feuerwehr gespendet, damit ihre Arbeit effizienter und mit verringertem Lebensrisiko durchgeführt werden kann.

01.05.2023

5. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Hydraulische Rettungsgeräte sind für die Arbeit der Feuerwehr unverzichtbar. Damit ist es möglich, Opfer des russischen Raketenbeschusses aus den Trümmern zu befreien und Personenschäden zu minimieren. Unser Verein unterstützt die ukrainische Feuerwehr und Rettungsdienste weiterhin mit wertvoller Ausrüstung.

03.04.2023

Unterstützung des Wiederaufbaus der Kyjiwer Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität

Im Rahmen der Spendenkampagne für den Wiederaufbau des nach dem russischen Raketenangriff am 31.12.2022 beschädigten Gebäudes der geographischen Fakultät der Kyjiwer Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität wurde 1000€ Spenden gesammelt, damit Forschung und Bildung wieder stattfinden können.

25.03.2023

Materialübergabe

Die Ladung ist bei der ukrainischen Feuerwehr erfolgreich eingetroffen. Hoffentlich können dadurch viele Menschenleben gerettet und das Ausmaß der Zerstörung soweit es geht reduziert werden.

23.03.2023

4. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Feuerlöscher und Generatoren wurden direkt in das Kriegsgebiet geschickt, um die ukrainische Feuerwehr bei ihren Aufgaben zur Rettung der Zivilbevölkerung zu unterstützen.

09.12.2022

3. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Wir bedanken uns bei der Hilfeleistungszone Fluvia für ihre Unterstützung der Ukraine! 

Die gespendete Hilfslieferung umfasst zahlreiche Feuerwehrschutzanzüge, Helme, hochwertige Feuerwehrstiefel und spezielle Schutzkleidung für die Bedürfnisse von Rettungskräften. Diese Materialien sind unverzichtbare Elemente der Arbeit ukrainischer Feuerwehrleute und Rettungskräfte unter den schwierigsten Kriegsbedingungen. 

Jeder Helm, jedes Paar Sicherheitsschuhe, jede feuerfeste Jacke rettet das Leben und die Gesundheit ukrainischer Helden, die ihrerseits Menschen aus den Trümmern von Wohngebäuden, Schulen und Kindergärten retten, Brände löschen und Gebiete von feindlichen Minen räumen. All dies ist eine direkte Folge der abscheulichen Aggression der russischen Armee in der Ukraine.

05.12.2022

2. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Die Feuerwehr in der Ukraine erleidet derzeit eine extreme Belastung. Auch in Regionen, die von der Frontlinie weit entfernt sind, gehören russische Raketenbeschüsse zur Tagesordnung. 

So sind die Feuerwehr und Rettungskräfte nicht nur im stark umkämpften Osten des Landes, sondern in der ganzen Ukraine im ständigen Einsatz. Durch ihren aufopfernden Dienst konnten viele Menschenleben gerettet und das Ausmaß der Zerstörung soweit es geht reduziert werden.

Unser Verein unterstützt die ukrainische Feuerwehr weiterhin in der aktuellen Notsituation und hat dank bestehender Kontakte mit der belgischen Feuerwehr Hulpverleningszone Vlaams-Brabant West und der ukrainischen gemeinnützigen Stiftung „Flügel des Heldenmuts“ eine weitere Ladung notwendiger Ausrüstung direkt in die Ukraine geliefert. 

24.10.2022

Unterstützung der vom Krieg betroffenen ukrainischen Familien 

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Polen wurde eine weitere humanitare Fracht in die Ukraine geliefert. Das sind u.a. warme Kleidung, Schlafsäcke, Decken, Taschen und Windeln. Diese Hilfe wird unter ukrainischen Familien verteilt, die von russischen Raketenangriffen betroffen sind.

14.09.2022

Materialübergabe an ukrainische Feuerwehrleute

Eine weitere Ladung ist bei der Hauptabteilung des staatlichen Rettungsdienstes der Ukraine in der Region Lwiw eingetroffen, die eng mit anderen ukrainischen Feuerwachen in den Kriegsgebieten zusammenarbeitet, indem sie speziell gebildete Truppen zur Verfügung stellt.

04.09.2022

1. Hilfsaktion Feuerwehreinsatzmaterialien

Im Rahmen der Kooperation zwischen der belgischen Feuerwehr, unserem Verein und der ukrainischen gemeinnützigen Stiftung „Flügel des Heldenmuts“ wurden 60 Feuerwehrschutzanzüge, 45 Sicherheitsschuhe (Marke HAIX), 27 Feuerwehrstiefel, 16 Feuerwehrschläuche und 8 Helme für den Bedarf des ukrainischen Feuerwehr- und Rettungsdienstes gesammelt. Wir bedanken uns bei der belgischen Feuerwehr für ihre Unterstützung der Ukraine und das Vertrauen, das sie unseren Verein entgegengebracht haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

24.03.2022

Schnelle Hilfe

Die Lieferung von Sachspenden ist eine wirksame und schnelle Maßnahme, um akute Notlagen der ukrainischen Bevölkerung zu reduzieren. Besonders dringend benötigt werden Medikamente, wie z.B. Schmerzmittel, Verbandsmaterial, Antiseptika, Wunden- und Heilsalben, sowie haltbare Lebensmittel, aber auch Taschenlampen, Werkzeuge und Schlafsäcke. 

Schon in den ersten Tagen des Krieges haben wir zur Spendensammlung aufgerufen und konnten dabei eine große Hilfsbereitschaft erfahren. Für eine schnelle Logistik haben wir die Hilsfgüter an mehreren zentralen Sammelstellen in NRW weitergegeben, die den sicheren und zügigen Transport in die betroffenen Regionen der Ukraine ermöglichten.