Zum Hauptinhalt springen

Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kyjiw

Bildung fördern.

Was wir tun können.  

 

Infolge des brutalen Krieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine ist eine große Zahl ukrainischer Schüler, Studenten, Lehrer und Akademiker gezwungen, in anderen Teilen des Landes oder im Ausland zu bleiben. Viele Bildungseinrichtungen wurden physisch zerstört, nur einige arbeiten online.

Derzeit besteht ein dringender Bedarf an psychologischer und emotionaler Unterstützung der ukrainischen Jugend, einem qualitativ hochwertigen Bildungsprozess während des Krieges sowie der Einführung moderner Technologien und Methoden in den Bildungsprozess.

Es müssen auch Bedingungen für die Entwicklung des nationalen Innovationsökosystems geschaffen werden, indem das Netzwerk von Infrastrukturelementen erweitert, Wissenschaftler aktiv eingebunden, wissenschaftliches und industrielles Potenzial kombiniert, Technologietransfer und Kommerzialisierung wissenschaftlicher Ergebnisse sichergestellt und Innovation in der gesamten industriellen Produktion gesteigert wird.

Unser Verein wird sich an Projekten in folgenden Bereichen beteiligen:

 ⁃ Unterstützung des Netzwerks von Bildungszentren, deren Hauptzweck die hochwertige und schnelle Organisation des Bildungsprozesses und des Lebens von Binnenvertriebenen ist. Die Zielgruppe sind Binnenvertriebene: Schüler von beruflichen und technischen Bildungseinrichtungen, Universitätsstudenten sowie Eltern von Schülern. In naher Zukunft ist die Eröffnung von Bildungszentren nicht nur in der Ukraine geplant, sondern auch in den Ländern, in denen sich derzeit eine große Anzahl ukrainischer Schüler und Studenten befindet: Deutschland, Rumänien, Polen, die baltischen Staaten und Tschechien;

 ⁃ Schulung und Beratung von Gemeindevertretern und Universitätsstudenten zur Entwicklung und Umsetzung grundlegender Planungsdokumente (Strategie der räumlichen Entwicklung, Konzept, Raumentwicklungsplan usw.), Ressourcenrechnung, Investitionsanziehung, partizipative Planung, Prinzipien nachhaltiger Entwicklung beim Wiederaufbau;

 ⁃ Erstellung von Bildungs- und Methodenmaterialien (Empfehlungen, Leitfäden) zur Entwicklung strategischer Pläne für die Entwicklung der Gemeinden und städtebaulicher Dokumentation beim Wiederaufbau ukrainischer Städte und Gemeinden sowie zu sozioökonomischen, infrastrukturellen, institutionellen und ökologischen Aspekten der territorialen Entwicklung;

 ⁃ Schaffung von Voraussetzungen für Ausbildung und Praktika für Studenten, Gemeindevertreter, Fachkräfte für Raumplanung in EU-Ländern, insbesondere in Deutschland.